Akupunktur gegen Migräne und zur Vorbeugung

0
4752
Akupunktur gegen Migräne hilft vorbeugend

Migräneanfälle sind in der Regel schwere Kopfschmerzen – häufig als pochender Schmerz auf einer Seite des Kopfes. Viele Leidtragende klagen zudem über Symptome wie Übelkeit, Erbrechen und erhöhte Empfindlichkeit gegenüber Licht oder Geräuschen. Häufig hilft es nur, sich in einen dunklen, ruhigen Raum zu verkriechen. Wir untersuchen und informieren in diesem Artikel, welche Möglichkeiten die Akupunktur gegen Migräne bietet.

Akupunktur gegen Migräne: Sachlage

Migräne ist eine häufige gesundheitliche Erkrankung, die etwa jede fünfte Frau und etwa jeden 15. Mann betrifft. Sie beginnt gewöhnlich im frühen Erwachsenenalter.
Es gibt verschiedene Arten von Migräne, darunter:

  • Migräne mit Ankündigung – spezifische Warnzeichen kurz vor dem Migränenanfall, wie zum Beispiel blinkende Lichter vor den Augen
  • Migräne ohne Aura – die häufigste Art, Migräneanfall ohne die spezifischen Warnzeichen
  • Migräne ohne Kopfschmerzen, auch als Stille Migräne bekannt – Mirgränesymptome (s.o.) ohne Kopfschmerzen

Die Häufigkeit von Migräneanfällen variiert – Manche Menschen haben Migräne häufig, mehrmals pro Woche könnend die Betroffenen von Attachen heimgesucht werden. Andere haben wiederum nur eine gelegentliche Migräne . Es ist sogar möglich, dass Jahre zwischen zwei Migräneattacken liegen.

Akupunktur ist eine effiziente und risikoarme behandlung und vorsorge gegen migräne

Im Falle von schweren Migräneanfällen raten wir unbedingt dazu, ärztlichen Rat aufzusuchen!

Die genauen Ursachen von Migräneattacken sind unbekannt, obwohl sie vermutlich das Ergebnis von temporären Veränderungen der Transmitter, Nerven und Blutgefäßen im Gehirn sind.
Etwa die Hälfte aller Menschen, die unter Migräne leiden, haben auch einen engen Verwandten mit den gleichen Symptomen, was darauf hindeutet, dass Gene bei der Vererbung von Migräne eine Rolle spielen könnten.
Einige Leute erleiden Migräneattacken in Zusammenhand mit bestimmten Auslösern, die Folgendes beinhalten können:

  • Beginn der Periode
  • Stress
  • Müdigkeit
  • Bestimmte Lebensmittel oder Getränke
  • Wetterumschwung

Akupunktur gegen Migräne eignet sich insbesondere zur Vorbeugung von Migräneanfällen. Heute ist die Akupunnktur gegen Migräne sogar Bestandteil der Behandlungsleitlinie gegen Migräne. Aufgrund der geringen Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Schmerzmitteln gilt die Akupunktur als erwiesenes Heilmittel gegen chronische Kopfschmerzen und Migräne. Auch die Drehscheibe Deutschland hat sich bereits mit dem Thema befasst und untermauert diese Auffassung der Wirksamkeit der Akupunktur gegen Migräne. Sowohl die Intensität, die Häufigkeit und die Dauer der Anfälle kann deutlich minimiert werden. Den Bericht aus dem ZDF gibt es hier:

Auch hier werden durch den Nadelstich bestimmte Zellhormone ausgeschüttet, die unter anderem zur Regeneration, Schmerzlinderung und Entzündungshemmung anregen können.

Die Wirksamkeit von Akupunktur gegen Migräne gilt in unsren Augen somit als bewiesen.

Behandlung und Kosten von Akupunktur gegen Migräne

Die Akupunkturbehandlung gegen Migräne erfolgt in der Regel in 15 Sitzungen, wodurch die Häufigkeit und Intensität der Anfälle bereits häufig abnehmen. In gravierenden Fällen kann es aber auch zur doppelten Anzahl an Sitzungen kommen, ehe eine Besserung eintritt. Bei durchschnittlich 40€ je Sitzung, kann man mit etwa 600€ rechnen.

Vor- und Nachteile von Akupunktur gegen Migräne

Herkömmliche Medikamente gegen Migräne werden in hohen Dosen verabreicht und bringen keine nachgewiesene Linderung mit sich. Im Zusammenhang mit den schwerwiegenden Nebenwirkungen bei langer Anwendung, ein kaum tragbarer Zustand, er meist nur auf akute Symptome abzielt.

Die Akupunktur gegen Migräne bietet einen natürlichen weg , die den Körper langfristig und schonen von Migräneanfällen heilen kann. Vor allem die Vorbeugung ist zu erwähnen, die es im Idealfall gar nicht erst zu neuen Attacken kommen lässt.

Fraglich ist noch heute die Kostenübernahme durch Krankenkassen, die je nach Versicherungsstatus und Krankenkasse unterschiedlich sein kann. Aufgrund des guten Feedbacks empfehlen wir aber auf jeden Fall die Rücksprache mit Ihrer Krankenkasse und Ihrem Facharzt, um der Migräne die Stirn zu bieten.

Zur Stressminderung, die auch wiederum Anfällen vorbeugen kann, empfehlen wir einen Blick auf unsere Top 3 der Akupunktur Hausmittel und empfehlen zur Entspannung vor allem die Akupunkturmatte.

TEILEN

HINTERLASSEN SIE EINE ANTWORT

*